Thema: Allgemein
-
The broken programmer interview process
Prominent programmers are tweeting against the broken programmer interview process. Very good, very relieving and long overdue.
-
WordPress RTE Keyboard Shortcuts
-
Visual Prototyping, Konzeptionierung und Modellierung
Analog ist die erste Wahl Bevor man sich den Kopf zerbricht oder in Tooling-Gefrickel verfällt: Gute Stifte und gutes Papier sind immer noch das Tool der Wahl für gemeinsames Prototyping, die gemeinsame Planung und Konzeptionierung im Team, zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Dies gilt auch für die Arbeit alleine. So machen’s übrigens auch die…
-
IoT, IoT, Oooh my Internet of freakin‘ Things!
IoT is a fad. There, I said it. Embedded has a use. It always had, ever since microlelectronics. And it most certainly always will. But IoT is a fad. Pure and simple. It roughly is to the general population today what Ruby on Rails was to programmers 10 years ago. Truckloads of hype that will…
-
Typo3 neu aufgezäumt, aber falschrum – Warum Neos eine schlechte Sache ist
Es ist mehr als 10 Jahre her, da kamen im offiziellen Kernteam die ersten Gedanken auf, Typo3 nicht nur weiter, sondern von Grund auf neu zu entwickeln. Die Gründe dafür lagen und liegen jedem, der mal mit Typo3 gearbeitet hat – egal ob als Redakteur, Web Worker oder Entwickler – klar auf der Hand. Typo3…
-
Google DevFest Düsseldorf 2016 Recap
What a great event! Thanks to all that made this possible. Especially the GDG Düsseldorf and Sipgate.
-
Google DevFest Düsseldorf 2016
Official Website Schedule Day 1 Schedule Day 2 Meetup Entry Tickets GDG Düsseldorf Blog Entry GDG Düsseldorf on Google+ GDG Stream on Google+ See you there!
-
Google Polymer Summit 2016
Once again the Google Polymer Summit was a blast. This time in London.
-
Quoted of the Web: „PHPs badness is its advantage“
I love Python, I think JavaScript is sort of OK and I did a lot of serious programming in ActionScript 2&3, both of which are quite simular to JS. I was basically forced into doing PHP by the market. I never really liked PHP but I really never hated it either. The thing about PHP…
-
Summer 2016 Font News
The new Google Fonts (neat) Top 100 Free Fonts according to CreativeBloq OpenFontLibrary (new stuff / neue Sachen)
-
Fashion / Hippster Blogs
http://missurine.tumblr.com/ http://elfriedes.tumblr.com/ http://elfriedes-outerspace.tumblr.com/ http://www.hel-looks.com/ http://sf-looks.com/
-
WordPress – Does Author have Posts or not? / Hat der User Posts oder nicht?
<?php if (count(query_posts(‚author=‘.get_current_user_id().’&posts_per_page=5′)) > 0) { //User hat posts / User has posts } else { //User hat KEINE posts / User has NO posts } ?>
-
Freakin‘ Cool JavaScript ’n‘ jQuery Stuff
Gridstack.js Midnight.js Animisition Material Design Preloader Youtube Background Video jPanel Menu Countable.js Simple DropDown List Effects Scrollpath Questionmark.js ifvisible.js Offline.js Pace.js Pongstragr.am
-
Electron 1.0 erschienen / Electron 1.0 released
Electron Website Was ist Electron? / What is Electron? (video, english)
-
Lightweight Webdesign Frameworks
Skeleton Spectre Milligram Furtive Basscss PureCSS μ
-
Foundation 6
Foundation 6
-
Alles über Dich bei Google / All about you at Google
Deine Daten / Your Data Apps mit Zugriff auf Deine Daten / Apps with access to your data Geräte, mit denen Du Dein Googlekonto verwendest / Devices with which you use your Google account Deine Suchvergangenheit / Your Searchhistory Google weisst wo Du warst / Google knows where you were Dein Google Werbeprofil / Your…
-
Richdales Vier Gesetze der Informationstechnologie
1.) Spielzeug gewinnt. „Spielzeugtechnologien“ gewinnen auf lange Sicht, weil sie nicht als Bedrohung wahrgenommen werden. Sie werden zugelassen, aber gleichzeitig nicht unter Patent- oder Formatverschluss gestellt, mit offiziellen Standards versehen und dienen somit als Einfallstor für enthusiastische frühe Nutzer. Dies passiert auch dann, wenn diese „Spielzeugtechnologien“ zu Beginn schwerer zu handhaben oder technisch unterlegen sind.…
-
Vorsicht, Verwechslungsgefahr!
Begriffe aus der Webentwicklung Wireframe Auf Deutsch „Drahtgitter“. Eine abstrahierte schwarz-auf-weiss Risszeichnung von Ansichten (von Hand auf Papier oder mit einem Tool). Hiermit wird die Applikation oder de Webauftritt im Layout/Gestaltungsrahmen der einzelnen Ansichten grob skizziert und die Nutzerführung unter Beachtung der Hauptaspekte Zustand, Fokus und Kontext durchdacht und durchgespielt. Meistens Anhand von Nutzerszenarien, auch…
-
Docker
Docker ist in aller Munde. Zu recht. Eine vollständige Virtualisierung der Arbeitsumgebung ist heutzutage eine Fingerübung und mit Docker geht das weitgehend verlustfrei und als organischer Teil des Softwareentwicklungsprozesses. Entkoppelt vom Betriebssystem kann man mit und auf Docker ausliefern und bleibt weitgehend unabhängig von Unwägbarkeiten der Laufzeitumgebung. Der ganze Prozess ist automatisiert und lässt sich…
-
Bootcards
Card-oriented UI/UX based on Bootstrap / Card-orientierte UI/UX basierend auf Bootstrap: http://bootcards.org/