Thema: Management

  • Soll ich dieser Wolke trauen?

    Soll ich dieser Wolke trauen?

    Die Wolke kommt. Das steht so gut wie fest. Die Frage ist nur, wie man damit umgehen soll? Soll man dieser Wolke blind vertrauen? Die klare Antwort lautet schlicht und ergreifend:

  • Use Cases und warum sie wichtig sind

    Use Cases und warum sie wichtig sind

    Bei der Entwicklung von Softwareprojekten und komplexeren Websites kommen im professionellen Umfeld so genannte Use Cases zum Einsatz. Use Cases sollen es allen Projektbeteiligten ermöglichen, sich die Vorgänge und Eigenschaften, die ein System hat, welches von Endnutzern verwendet wird (z.B. ein Intranetportal), bildhaft vorzustellen. Dies sind kleine Geschichten, die den Umgang verschiedener Nutzertypen und Akteure…

  • Aktuelle Heiseshow zum Thema DSGVO

    Aktuelle Heiseshow zum Thema DSGVO

    https://www.youtube.com/watch?v=KmrkP2yyrms&t=4m55s

  • How to do Scrum without killing yourself (Update 2020)

    How to do Scrum without killing yourself (Update 2020)

    How to do Scrum without killing yourself (Presentation Slides) Once again it was a pleasure hanging out with the Web Engineering Group Düsseldorf (Meetup, Twitter). This time as a speaker. Great audience, good questions, good feedback. Nice. Largest attending audience yet for WebEngDus, btw. 👍

  • Alles, was Sie als Chefin eines KMUs wissen müssen, um digital vorne mit dabei zu sein

    Alles, was Sie als Chefin eines KMUs wissen müssen, um digital vorne mit dabei zu sein

    Der Digitale Wandel kommt. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern und die IT Dienstleister, Zeitungskommentatoren und Softwareanbieter belagern deutsche KMUs mit Dauerbeschuss, schlechtem Gewissen und apokalyptischen Bedrohungsszenarien. Ich kann Sie da leider nicht beruhigen. Jedenfalls nicht so wie Sie es sich vorstellen. Um es kurz zu machen: Ja, die digitale Revolution ist im vollen…

  • Die Wolke kommt.

    Die Wolke kommt.

    Über die Jahrzehnte hinweg sind mir bergeweise Trends und technische Revolutionen begegnet, die nicht gefruchtet haben oder nach wenigen Jahren und einem große Hype-Strohfeuer flach hingefallen sind. Ich habe mich mitunter deutlich geirrt was bestimmte Dinge anging – Erfolg und Misserfolge falsch prognostiziert und mich später eines besseren belehren lassen. Einer meiner größten Irrtümer war,…

  • Interview with Master Communicator Stephen Gates

    #15: Master communicator, Stephen Gates, on why creativity done properly is blue collar work Watch this video on YouTube.

  • Große Wörter: Digital, Online, Web …

    Die Begriffe überlappen manchmal, aber sind schon unterschiedliche Dinge. Man muss das nicht immer haarspalterisch auseinanderhalten, aber es kann in bestimmten Situationen zu missverständnissen führen, wenn man sie synonym verwendet. Digitale Medien (nicht zwingend Online. Beispiel: Der Videoexperte macht digitale Medien (Video), das hat aber nicht zwingend immer was mit online zu tun) Online (Kommunikation…

  • Interesting, critical articles

    Valley of the dolts Silicon Valley’s future looks exactly like the past

  • Visual Prototyping, Konzeptionierung und Modellierung

    Visual Prototyping, Konzeptionierung und Modellierung

    Analog ist die erste Wahl Bevor man sich den Kopf zerbricht oder in Tooling-Gefrickel verfällt: Gute Stifte und gutes Papier sind immer noch das Tool der Wahl für gemeinsames Prototyping, die gemeinsame Planung und Konzeptionierung im Team, zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Dies gilt auch für die Arbeit alleine. So machen’s übrigens auch die…

  • IoT, IoT, Oooh my Internet of freakin‘ Things!

    IoT, IoT, Oooh my Internet of freakin‘ Things!

    IoT is a fad. There, I said it. Embedded has a use. It always had, ever since microlelectronics. And it most certainly always will. But IoT is a fad. Pure and simple. It roughly is to the general population today what Ruby on Rails was to programmers 10 years ago. Truckloads of hype that will…

  • Typo3 neu aufgezäumt, aber falschrum – Warum Neos eine schlechte Sache ist

    Typo3 neu aufgezäumt, aber falschrum – Warum Neos eine schlechte Sache ist

    Es ist mehr als 10 Jahre her, da kamen im offiziellen Kernteam die ersten Gedanken auf, Typo3 nicht nur weiter, sondern von Grund auf neu zu entwickeln. Die Gründe dafür lagen und liegen jedem, der mal mit Typo3 gearbeitet hat – egal ob als Redakteur, Web Worker oder Entwickler – klar auf der Hand. Typo3…

  • Quoted of the Web: „PHPs badness is its advantage“

    I love Python, I think JavaScript is sort of OK and I did a lot of serious programming in ActionScript 2&3, both of which are quite simular to JS. I was basically forced into doing PHP by the market. I never really liked PHP but I really never hated it either. The thing about PHP…

  • Richdales Vier Gesetze der Informationstechnologie

    1.) Spielzeug gewinnt. „Spielzeugtechnologien“ gewinnen auf lange Sicht, weil sie nicht als Bedrohung wahrgenommen werden. Sie werden zugelassen, aber gleichzeitig nicht unter Patent- oder Formatverschluss gestellt, mit offiziellen Standards versehen und dienen somit als Einfallstor für enthusiastische frühe Nutzer. Dies passiert auch dann, wenn diese „Spielzeugtechnologien“ zu Beginn schwerer zu handhaben oder technisch unterlegen sind.…

  • Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

    Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

    Begriffe aus der Webentwicklung Wireframe Auf Deutsch „Drahtgitter“. Eine abstrahierte schwarz-auf-weiss Risszeichnung von Ansichten (von Hand auf Papier oder mit einem Tool). Hiermit wird die Applikation oder de Webauftritt im Layout/Gestaltungsrahmen der einzelnen Ansichten grob skizziert und die Nutzerführung unter Beachtung der Hauptaspekte Zustand, Fokus und Kontext durchdacht und durchgespielt. Meistens Anhand von Nutzerszenarien, auch…

  • Interessanter Artikel über Ada Lovelace / An interesting article on Ada Lovelace

    Stephen Wolfram hat einen interessanten Artikel über Ada Lovelace geschrieben. Lesenswert.