Thema: Technologien & Werkzeuge
-
Polymer
Polymer ist eine Bibliothek von Webkomponenten für die schnelle standardisierte Entwicklung von nicht-trivialen Webapplikationen. Das Projekt wurde vom Internetkonzern Google ins Leben gerufen und ist verbunden mit den allgemeinen Bemühungen, das Web von einem dokumentbasierten Dienst in eine normierte Plattform für Applikationen zu erweitern. Hierbei werden auch sukzessive moderne Webbrowser um sinnvolle Funktionen erweitert, so…
-
C++
C++ ist eine Art ‚großer Bruder‘ der klassischen Systemprogramiersprache C. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Systemsprachen und auch mit die am häufigsten verwendete Programmiersprache. Viele große und mächte Projekte sind in C++ programmiert, unter anderem auch das Microsoft Windows Betriebssystem. C++ ist eine echte Obermenge von C, das heist, dass Programme die in…
-
C#
C# – ausgesprochen „C Sharp“ – ist eine ursprünglich von der Firma Microsoft entworfene Sprache die als Konkurenz zu Java (nicht zu verwechseln mit JavaScript) entworfen wurde. Inzwischen gibt es freie quelloffene Versionen von C# und auch wenn die Sprache an sich nicht besonders spektakulär ist, so lässt sich C# gut dazu verwenden, um größere…
-
Lisp
Lisp – List Processor – ist einer der ältesten Scriptsprachen, gehört von ihren Möglichkeiten her aber immer noch zur Avantgarde der Programmiersprachen. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts war Lisp die Sprache der AI Programmierung (Künstliche Intelligenz), langfristig etabliert hat sie sich aber in der Programmierung von komplexen Schnittstellenaufgaben. Lisp hat eine sehr ungewöhnliche…
-
Qt
Qt ist das Toolkit für plattformunabhängige Desktopapplilkationen schlechthin. Seit etwa 2 Jahrzehnten ist Qt die Bibliothek der Wahl für große, nicht-triviale Programme und Arbeitsumgebungen. Unter anderem der ursprüngliche Opera Browser und die KDE Nutzeroberfläche wurden und werden mit Qt programmiert. Die verwendete grundlegende Programmiersprache ist C++.
-
Flutter
Flutter. Native Apps with Web Technologies and Dart.
-
Android Studio
Android Studio ist die Entwicklungsumgebung für Programme und Apps für das mobile Betriebssystem Android. Wer nicht-triviale oder schnelle mobile Applikationen haben will, kommt um Android und Android Studio nicht herum. Über eine Milliarde Nutzer lassen sich mit Software ansprechen, die auf und mit dieser Plattform entwickelt wird.
-
MonoDevelop
MonoDevelop ist eine plattformunabhängige Entwicklungsumgebung, die hauptsächlich für die Programmierung von komplexeren Desktopapplikation verwendet wird. Die unterstützte Programmiersprache ist C#.