Thema: Allgemein
-
Impressions from WordCamp Düsseldorf 2019
It was a very nice and educative meeting. Learned a lot, met many amazing people, made some good contacts. WordPress Community at its best. Some impressions below, see a larger gallery here.
-
SEO – Eine Begriffsklärung
Seit etwa zwei Jahrzehnten macht ein seltsamer Begriff im Dunstkreis des Themas Webentwicklung die Runde. Ein Begriff der bei professionellen Webentwicklern mitunter einen schalen Nachgeschmack und das Gefühl von schmierigen Gebrauchtwagenhändlern und Graumarkt Deals mit gefälschten Modelabels und Parfümmarken hinterlässt.
-
25 Years of PHP
A very enlightening talk on PHP and its history. Rasmus Lerdorf thouroughly explains apparent inconsistencies and also explains why they make perfect sense. Get to know the in and outs of PHP and why it’s brilliant in its own way and why it’s so successful to this very day. This is a must-watch for every…
-
Dart & Flutter
Normaly I’m not a sucker for new programming languages that pop up seemingly out of nowhere. I was notably skeptical about Ruby and the Rails hype and even with languages that the world needs – such as Rust and Go – I do support them, but don’t jump all over them right away. Dart however…
-
The Essence of Agility
„Agile, Agile, Certified Scrum, … BULLSHIT!“ – that was the initial title of this post. Good for a splash and effect, but a tad negative, I admit. 😏 So I’ve taken the liberty to update the title to a more positive and meaningful one. Same with the permalink. The rest remains the same. – PR,…
-
New EU Regulations in 2019: PSD2 SCA & 3D Secure 2
PSD SCA 3D Secure 2.0
-
The JAMStack Approach
Tearing ties between frontend and backend apart, going headless or at least ‚headlose‘, brazenly moving dynamic logic to the client and decoupling as much as possible into disparate microservices. This probably is the way to go forward in the 2020ies for web content. One degraded WordPress project to many has me seriously looking into this…
-
Content Management Systems
FOSS Content Management Systems Plone Joomla ExpressionEngine WordPress Drupal Typo3 Grav Anchor Koken Textpattern Fork ModX SimpleCMS CMSimple Bludit Neos SilverStripe Non-FOSS & Semi-FOSS Systems Statamic EZ Publish Craft Ghost MovableType Kirby Content Management Services Prismic Contentful Static Site Generators & Headless CMS (FOSS) Hugo Gatsby Directus Cockpit Nuxt Jenkyll Hexo
-
What makes a good Software Developer
Software developers need the creativity of an artist, the thoroughness and competence of an engineer and the patience with humans of a doctor.
-
Interview mit Martin Fowler zum Thema Refactoring
Martin Fowler Interview
-
Professionelle Webentwicklung und Frickelbuden
Als erfahrener Websoftwareentwickler werde ich immer wieder mit mitunter seltsamen Anforderungen und Anfragen konfrontiert. Oft ergibt sich hier bei einem Sondierungsgespräch die Frage, was ich denn mit „Professioneller Webentwicklung“ meine. Hier dazu eine Erklärung:
-
Software Project Anti-Patterns
Here are some of the key things I’ve seen lead to problems in software projects, most of which are not directly related to the core development (design, build, and test) of the project.
-
PWA – Progressive Web Application
A blurb and linkselection on PWAs is at least 2 years overdue, but better late than never. So here’s an overview, by no means covering every aspect: PWAs – Welcome to the mobile revolution PWA – Das App Model der Zukunft How to build a PWA (CreativeBloq) Wikipedia Artikel (deutsch) PWA Google Talk PWA Rocks
-
Es mangelt nicht an Fachkräften
Es mangelt nicht an Fachkräften. Zumindest ist das nicht das zentrale Problem in der IT und der Digitalisierung. Es mangelt aber an elementarer strategischer Kompetenz im Umgang mit IT- und Digitalprojekten. Wenn jemand beruflich Internet- und Webprojekte betreut, und den Unterschied zwischen einem Client und einem Server nicht kennt, dann ist das wirklich ein grundsätzliches…
-
The Dynamic Web
„A lot of stuff on the Web is dynamic for no good reason.“
-
OWASP – Open Web Application Security Project
OWASP
-
Agilität
Finde heraus, wo Du bist. Mache kleine Schritte in Richtung Deines Zieles. Passe Dein Verständnis an Deine neu gewonnenen Erkenntnisse an. Gehe zu Schritt 1. Wenn Du mit zwei oder mehr Entscheidungen konfrontiert wirst, nimm die, die eine zukünftige Veränderung einfacher ermöglicht.
-
Das Manifest der agilen Softwareentwicklung
Wir stellen – Individualitäten und Interaktionen über Prozesse und Werkzeuge – Funktionierende Software über erschöpfende Dokumentation – Zusammenarbeit mit dem Kunden über Vertragsverhandlungen – Reaktion auf Veränderung über Planverfolgung Das heißt, auch wenn wir die Dinge auf der rechten Seite schätzen, schätzen wir die Dinge auf der linken Seite mehr.
-
HTML & CSS Web Security
Mächtiges CSS und mächtiges HTML eröffnen neue Möglichkeiten – auch für Angreifer. Hier eine Liste an Sicherheitstchecklisten und HTML Security Ratgebern: The HTML & CSS Security Checklist HTML5Sec CSS ID Security Flaw Disallow IDs in selectors (csslint Feature)
-
Soll ich dieser Wolke trauen?
Die Wolke kommt. Das steht so gut wie fest. Die Frage ist nur, wie man damit umgehen soll? Soll man dieser Wolke blind vertrauen? Die klare Antwort lautet schlicht und ergreifend:
-
Use Cases und warum sie wichtig sind
Bei der Entwicklung von Softwareprojekten und komplexeren Websites kommen im professionellen Umfeld so genannte Use Cases zum Einsatz. Use Cases sollen es allen Projektbeteiligten ermöglichen, sich die Vorgänge und Eigenschaften, die ein System hat, welches von Endnutzern verwendet wird (z.B. ein Intranetportal), bildhaft vorzustellen. Dies sind kleine Geschichten, die den Umgang verschiedener Nutzertypen und Akteure…