Über die Jahrzehnte hinweg sind mir bergeweise Trends und technische Revolutionen begegnet, die nicht gefruchtet haben oder nach wenigen Jahren und einem große Hype-Strohfeuer flach hingefallen sind. Ich habe mich mitunter deutlich geirrt was bestimmte Dinge anging – Erfolg und Misserfolge falsch prognostiziert und mich später eines besseren belehren lassen. Einer meiner größten Irrtümer war, dass ich das Web falsch einschätzte und Anfang/Mitte der 90er mich darüber wunderte, was dieses endlos teure always online sein sollte und wie sich überhaupt irgendwer für ein solches Konstrukt interessieren könnte.
Kategorie: Cloud
Docker
Docker ist in aller Munde. Zu recht. Eine vollständige Virtualisierung der Arbeitsumgebung ist heutzutage eine Fingerübung und mit Docker geht das weitgehend verlustfrei und als organischer Teil des Softwareentwicklungsprozesses. Entkoppelt vom Betriebssystem kann man mit und auf Docker ausliefern und bleibt weitgehend unabhängig von Unwägbarkeiten der Laufzeitumgebung. Der ganze Prozess ist automatisiert und lässt sich leicht reproduzieren.
Hier ein paar hilfreiche Links zum Thema: